Posts Tagged 'Los Angeles'

Entspannt

abflug3Die Vielflieger würden es zu schätzen wissen. So ein entspanntes Einchecken wie am LAX habe ich vorher noch nie erlebt. Es ist alles bis zum letzten durchorganisiert und gespickt mit der amerikanischen Kundenfreundlichkeit. Es begann mit der Abreise zum LAX. Der Bustransfer startet halbstündlich zum Flughafen. Das Gepäck wird von einem freundlichen Helfer vertaut, der die verschiedenen Gepäcklucken im Bus nach den Abfluggates vorsortiert. Der kurze halt an den jeweiligen Hallen ist somit gewährleistet.

Das der Airport in LA vor Sauberkeit strahlt erwähne ich hier gerne noch einmal. Ständig wuseln Reinigungskräfte herum und beseitigen sofort jeden Krümel und lehren die Papierkörbe im Rhythmus von 30 Minuten.

abflug2Weiter geht es mit dem Abgeben des Gepäcks und das Vorzeigen des Tickets. Letzteres ist hier nicht mehr nötig. Bucht man über das Internet, so ist nur die Vorlage des Passes erforderlich. die Koffer werden hier gewogen und mit den entsprechenden Aufklebern versehen. Es sind alle Schalter besetzt und keine Warteschlangen vorhanden. Dauer, ca. 3 Min. inklusive der Bordkarte. Weiter geht es zur Sicherheitskontrolle das Gepäcks. Hier werden einfach die Koffer hingestellt, den Rest erledigen freundliche Bedienstete des Flughafens. Dauer 1 Minute. Meine Koffer sollte ich erst in Deutschland wiedersehen.

abflug1Ich hatte eigentlich deutlich mehr Zeit eingeplant, denn ich war einiges Anders gewohnt. So vertrieb ich mir die Zeit rauchender weise vor der Halle, am Eisstand oder beim goldenen M. Das es zur Überbrückung im gesamten Flughafen free Whireless gab, brauche ich eigentlich nicht extra zu erwähnen. Neu, auch für mich, waren die in jedem Wartebereich vorhandenen Ladestationen für seine elektrischen Reiseutenslien.

45 Minuten vor dem Abflug erfolgte die persönliche Sicherheitskontrolle und die des abflug7Handgepäcks. Vor mit waren ca. 70 Leute und die Erinnerung an langes Warten schossen mir durch den Kopf. Auch hier war ich angenehm überrascht, denn die Zeit betrug hier nur 10 Minuten einschließlich aller Durchleuchtungen und Passkontrolle.

Die verbleibende Zeit bis zum Bording vertreibt man sich kurz mit der Auswahl von unentgeltlich zur Verfügung gestellten Lektüre. Dann kam der Aufruf nach Sitzreihen, angefangen beim hintern Teil des Flugzeuges, so das jeder im Passagierraum genug Zeit hatte, seine Taschen und Sonstiges ordentlich zu vertauen.

Der Wahlspruch des internationalen Flughafens von LA lautet übrigens Re:LAX, was ich in diesem Fall auch gerne unterschreibe und mit 100% Zustimmung versehe.

abflug4

Wer jetzt weiterlesen möchte, begebe sich dann bitte hier hin.

Werbung

Abschied

m31Nachdem in diversen deutschen Medien zu lesen war, sollte es eine riesige Abschiedsparty von Michael Jackson werden. Als Ort für seinen letzten Auftritt wurde das Staples Center auserkoren, was von mir ca. 500 m Luftlinie entfernt liegt. Angeheizt wurde das Ganze dann auch noch mit dem Hinweis, die auf 17.500 für Fans verfügbaren Karten hätten auf Ebay einen Preis von mehr als $50.000 erzielt. Auch die Ankündigung, weitere 6.500 Plätze im Nokia Theatre mit einer Liveübertragung der Trauerfeier den Fans etwas mehr Möglichkeit zur Anteilnahme zu geben, lies die deutsche Presse nicht davon abbringen, ständig zu behaupten es würden mehr als als 1.000.000 Fans in Los Angeles sein.

Weiterlesen ‚Abschied‘

Projekt 52-09 Alt & Neu

Die aktuelle Wochenaufgabe für das Projekt 52-09 lautet: Alt & Neu. Gerne doch. Zwar gibt es hier wenig altes, jedenfalls ist es bei weitem nicht so alt wie man es aus Deutschland kennt. Für mich habe ich dieses Bild zur Veröffentlichung bestimmt:

alt-neu

Es Zeigt eins der drei Eingangsportale der Public Libary in Downtown LA vor den beiden modernen Hochhäusern der US Bank und der Gas Company.

Projekt 52-09 Musik

Es ist schwer, hier in LA die richtige Auswahl zum Thema Musik zu finden. Dafür gibt es zuviel, angefangen beim Hollywood Bowl, die zahlreichen Straßenmusiker und die vielen kleinen Clubs in denen unbekannte Künstler den harten Job der Unterhaltung machen. Hinzu kommen von viele Orte, an denen dann regelmäßig Musik der unterschiedlichsten Art dargeboten wird. Hier in Downtown sind das dann Nokkia Plazza mit dem angeschlossenen Grammy Museum und der jährlichen Verleihung des selbigen. Die Parks bieten auch einige Veranstaltungen in den wärmeren Monaten, dazu kommen noch viele private Möglichkeiten, Konzerte zu besuchen. Hinzu kommt noch das Music Center, ein Mekka für Fans der klassischen Künste. Hier reihen sich vier Konzerthallen unterschiedlichster Größe auf. Es ist wohl eins der bedeutendsten Kulturzentren der klassischen Musik, weltweit. Weiterlesen ‚Projekt 52-09 Musik‘

Zwischendurch

snackWenn ich dann mal unterwegs bin, meistens in Downtown LA, dann überkommt mich der kleine Zwischendurchhunger. So auch letztens, ich hatte noch die Gutscheine für den Frozen von Famina in der Tasche und habe mir den neu eröffneten Laden auf der 6. mal genauer angesehen.  Da es in den Staaten selten etwas umsonst gibt, musste ich noch etwas zu dem Frozen dazuordern. Meine Wahl viel auf einen Berliner (in anderen Gegenden in Germanien auch unter Krapfen oder Pfannkuchen bekannt). So konnte ich mir eine kleine Pause mit gefülltem Gebäck und einem recht roten Getränk, was nach Erdbeeren schmecken sollte, gönnen. Der Berliner war ok, der Frozen weniger.

Summermusic

Nicht mehr lange, dann beginnt wieder die Lazy Weekendtime in Downtown LA. Livemusik an allen Ecken und Enden, dazu gemütliches Loungen in der Sonne. Meine neue Sonnenbrille schreit förmlich danach endlich unter Leute zu kommen.

Da könnten sich die Betreiber des Spielbudenplatzes einfach mal ein Beispiel daran nehmen und etwas ähnliches regelmäßig an den Sommerwochenende auf die Beine stellen. Sie haben ja auch noch den Vorteil, dass sie in Germanien die Kosten durch den Getränkeverkauf, einschließlich Bier und anderer alkoholischer Getränke hereinholen können. Wäre ja mal etwas für alle Daheimgebliebenen in den Sommerferien. Hier geht es jedenfalls ab dem 13. Juli los.

plakat-summer-music3

Da die USis mittlerweile auch etwas an die Umwelt denken, werden jetzt die Flyer beidseitig bedruckt und so erfolgt mit der Werbung für Ostern auch gleich ein kleiner Hinweis auf die kommende Open Air Saison im Pershing Square. Denke das da auch noch das ein oder andere Video abfallen wird.


Pick Up

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Monthly

Kategorien

Rauchen frei im Blog!
    follow me on Twitter