Die Damen haben es hier in LA leicht, das passende für den jeweiligen Abschnitt des Tages zu finden. So habe ich bei meinem letzten besuch im Fashion District festgestellt, der letzte Schrei zum kleinen Schwarzen fuer den Abend sind dann Schuhe (wie immer mit mindestens 10 cm Absatz) für das schlanke Bein und die dazu passenden Handtaschen im gleichen Design. Und damit schwarz nicht immer so langweilig wirkt, darf die Tasche mit dem harmonierenden Fussverdeckern dann auch gerne mal etwas poppiger von der Farbe her sein. Auffallen ist hier manchmal alles. Ist alles auch in anderen Farben verfugbar, von gelb über grün bis hin zu lila und rosa.
Posts Tagged 'Fashion District'
Modetip
Published April 20, 2009 Living 1 CommentSchlagwörter: Fashion District, Kombination, Los Angeles, Mode, Modetip
Projekt 52-09 5. Woche Sinnesflut
Published Februar 2, 2009 Projekt52-09 7 CommentsSchlagwörter: Downtown LA, Fashion District, Gold, Projekt 52
Zuerst war ich am überlegen, was fuer ein Motiv könnte gut zu dem Thema dieser Woche passen, was Sari gestern bekannt gegeben hat. Nach einer Weile im schlaftrunkenen Zustand kam mir eine Idee, was man dafür nehmen könnte. Als ich dann aber unterwegs war und so verschiedenen Fotos geschossen habe, fielen mir noch einige andere Motive ein, die dafür geeignet wären. Also endschied ich mich erst am Rechner, bei der Betrachtung der Bilder. Das ist mein Beitrag zur Sinnflut:
Schmuck aus Gold, hier Ohrringe, denn beflügelt Gold nicht seit vielen Jahrhunderten die Sinne. Vielleicht nicht aller aber doch einiger. Aufgenommen im Fashion District in Downtown LA.
Cam: LUMIX FZ 50
ISO: 100
Blende: f/5
Belichtungszeit: 1/250
kein Blitz
Auswahl
Published Oktober 25, 2008 Alte Heimat , Living Leave a CommentSchlagwörter: Downtown, Fashion District, Krawatten, Los Angeles, Mode, Schuhe
Downtown LA gliedert sich in verschiedene Destricts. Es gibt den Financal D., den Historic, den Whoolesale D., Jewerley’s D., Toy’s D. (harmloses Kinderspielzeug), Bunker Hill und den Fashion District. Daran schliesst sich im Sueden Little Tokio, im Westen San Pedro und Chinatown und im Osten Korea Town an. Norden weis ich nicht, da war ich noch nicht. Sonntags ist fuer mich immer Downtown Time. Meistens ist in San Pedro was los, also Live Musik oder irgendwelche Werbeveranstaltungen, oder ich versuche mich vergeblich in den Catering bereich irgendwelcher Kinoporduktionen einzuschleichen. Fernsehproduktionen oder Kurzfilmproduktionen erkennt man an den nicht vorhandenen Cateringbereichen. Also nicht wirklich interessant fuer mich.
Am vergangenen Sonntag habe ich mir erst einmal den Fashion District genauer angesehen. Des Zentrum besteht aus ungefaehr 9 Blocks und es werden mehr Klamotten feilgeboten als in der gesamten Innenstadt von Hamburg.
Schuehgeschaefte werden vornehmlich von Damen frequentiert, das scheint mir hier in LA genauso zu sein, wie im alten Europa. Keinerlei Unterschiede ausser in der Hoehe der Besohlung. Die uebersteigt das europaeische Mass um ein vielfaches. Flach ist hier nicht.
Bei der Herrenbekleidung ist es ueblich, sogenannte Set’s anzubieten, bestehend aus Anzug, 2 Shirts, 2 Krawatten, 2 Boxer, 2 Undershirts und 2 Paar Socken und das passende Paar Schuhe. Nun trage ich keine Anzuege mehr, auch keine Krawatten, hoechtens mal ein Sakko zum T-Shirt oder Hemd, je nach Aussenthemperatur. Auch muss ich anmerken, dass die Bindermode recht langweilig geworden ist, in den letzten 10 Jahren. Mehr als Streifendesign in langweiligen und gedeckten Farben gab es kaum zu kaufen. Anders hier in LA, da sind endlich wieder freundliche und helle Farben mit phantasievollen Mustern zu haben. Aber das bewegt mich auch nicht mehr, mir mit Schlipsen die Atmung einzuengen.
Comments