Posts Tagged 'Eislaufen'

Januarzusammenfassung

Drucker in New York sind eindeutig zu dusselig. Die in LA sind besser und vor allem schneller.

Ein Erdbeben mit 3,5 auf der Richterskala ist nicht schlimm, nur schreckhaft…

Eislaufen bei Sonne und 20 Grad up ist eine völlig neue Erfahrung und macht viel Spaß, Eislaufen bei 30 Grad hingegen strengt an.

Auch die Januarsonne ruft bei mir leichte Hautrötungen hervor, allerdings erst nach zweieinhalb Stunden.

Meine Sommersprossendecke auf den Armen beginnt sich wieder zu schließen.

Ich lese jetzt bebrillt.

Neuer Rekord im Januar: Wäsche trocknet um die Mittagszeit genauso schnell wie im Trockner, riecht aber deutlich besser.

Schirme werden hier primär zum Sonnenschutz benutzt, auch im Januar.  Die heißen hier auch nur Schirme, nicht Regenschirme.

Auch im Januar gibts hier an den Wochenenden reichlich Live Musik, immer an der frischen Luft, also outside.

Die Weihnachtsartikel werden nahtlos durch die Valentins Artikel ersetzt, gleich am 2. Januar.

Erdbeermarmelade von Zentis liegt geschmacklich deutlich vor der aus Bad Schwartau und meilenweit vor amerikanischer.

Zigaretten sind hier von der Preisbindung befreit und werden manchmal massiv als Sonderangebot angepriesen. Ein Hoch auf die freie Marktwirtschaft, nieder mit der staatlichen Regulierung.

Big Mäc’s kann man(n) zum Breakfast, Lunch und Dinner essen. Angus Third Pounder nur zum Lunch und Dinner.

Sinnloses Gesetz: Man zahlt $35 für weggeworfene Zigarettenkippen.

Sinnvolles Gesetz: Hundehalter zahlen auch $35 wenn die vierbeinigen Flohtaxis auf den Buergersteig kacken, im Wiederholungsfall $500. Nachahmenswert!

Wetterstatistik: Sunny Days 25, Cloudy Days 6, davon Raining Days 3 Ganze und zwei Halbe, Snowfree, 20 Tage 24 Grad up –  lebenswert

Werbung

Eislaufen

Noch bis 19 Januar kann ich diese Form der Bewegung hier nutzen, dann ist es vorbei. Der Park wird dann wieder seiner Bestimmung, Genuss der Mittagspause in der Sonne, zugeführt. Hier, mitten in Downtown ist dann erst mal Ende bis zu den nächsten Veranstaltungen, die alle im April beginnen. Hier noch etwas Livemusik als Coverversion von Muddy Waters und ein paar Runden auf dem Eis. Der Winter Herbst ist für mich ab sofort beendet.

Gemeinsamkeiten

Auf jeden Fall gibt es eine Gemeinsamkeit zwischen den Neufünfländern und den USis. Das disziplinierte Anstehen. Für mich ist das ja nichts. Ich gebe dem Supermarktwagen schon einen Schups und verlasse das Ladenlokal, wenn ich nicht eine anstehen1Kasse finde an der maximal drei in der Wartegemeinschaft stehen. Wer mein Geld haben will, der muss eben etwas dafür tun, entweder mehr Kassen öffnen, oder mehr Personal einstellen, vielleicht sogar Beides. Ich bin nicht bereit, meine kostbare Zeit in einer Schlange zu verplempern. Die Hiesigen unterscheiden sich in der Schlangenbewegung kaum von den Dresdnern und harren geduldig aus. Egal ob es sich um den Lunch oder das Begehr des Schlittschuhlaufens anstehen2handelt.

Als ich vor ein paar Tagen an der Pantry vorbeigekommen bin, fielen mir sofort die Bilder von der Eröffnung der Yenidze in Dresden ein. An einem Sonntag Nachmittag im Dezember so gegen 13  Uhr. Die Einheimischen standen Hand in Hand ordentlich nebeneinander und warteten geduldig auf den Einlass, das bei Minusgraden so um die 10. Ich konnte einfach kein Verständnis dafür aufbringen, zumal es auch keinerlei Versorgungsengpässe mehr bei den gelben, gebogenen Südfrüchten gab.

Deshalb, und sollte das Essen dort auch noch so gut sein, werde ich nie Gast in der Pantry werden.


Pick Up

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Monthly

Kategorien

Rauchen frei im Blog!
    follow me on Twitter