Archive for the 'Alte Heimat' Category



Preiskampf

So war es auch hier immer wieder über das Internet in den einschlägigen Medien zu lesen. Die Discounter unterbieten sich gegenseitig mit immer günstigeren Preisen. Also ich traue dem Frieden nicht wirklich. Denke, da steckt etwas ganz anderes dahinter. Gut, es bleiben mal wieder unzählige kleinere Mitbewerber auf der Strecke, was die Grossen sicherlich eines unüberschaubaren Oligopols näher bringt.

reweNur glaube ich nicht daran, dass die Konzerne einen kontrollierten Preiskampf führen, ich bin mir fast sicher, es hat andere Gründe. Die können einfach nicht richtig kalkulieren, das ist alles und erklärt auch die niedrigen Preise. Natürlich habe ich keine Beweise für meine These, aber ich habe so ein Gefühl, besonders wenn ich mir das Schild auf dem Foto genauer ansehe. Das passiert mir hier nicht, die Frühlingszwiebeln und Radieschen kosten das ganze Jahr über 33 ct. und es macht sich keiner Gedanken, das es diesen Landen nicht mehr geben könnte, in absehbarer Zeit.

Werbung

ist jetzt offiziell

Wir haben hier wieder Sommerzeit seit heute. Es bleibt also Abends eine Stunde länger hell. Nur die Temperaturen könnten sich jetzt auch mal langsam dem Level des Sommer anpassen und dauerhaft über 20 Grad bleiben, besser gleich über 25 Grad.

Bei der Morgenlektüre bin ich auf folgenden Artikel gestoßen. Man stelle sich das bitte mal für eine deutsche Großstadt wie Hamburg vor. Wlan in der U-Bahn und das for free.

Was ist heute noch so, ach ja, internationaler Frauentag. Dann mal einen guten Restsonntag.

Immer mal was Neues

Da wachte ich Morgens nach einer durch Alpträume geprägten Nacht und einem grundschlechtem Pokalspiel auf muss feststellen, das der Trainer immer noch Trainer ist, Deutschlands gesammelte Presse wie seit Wochen immer noch über meinen Lieblingsclub herfällt.

Als ob das nicht genug ist, stellte ich auch noch fest, das ich meinem Unmut darüber noch nicht mal Luftmachen machen kann, weil hier in LA jetzt wieder eine neuer Trend für eine Woche Schule machen soll. Was darf nicht mehr geflucht werden. Im Grunde ja eine schöne Sache, müsste man sich nicht täglich mit Microsoft auseinandersetzen und wäre nebenbei noch Fan des FC Schalke 04. Es wird hart, verdammt hart…..

Versprengt

Seit ein paar Tagen ist es nun Wirklichkeit. Auch meine Schwester hat dem alten und kalten Kontinent Europa den Rücken gekehrt und mir ein Bild ihres neuen Heims per Mail durchgegeben.

Ein gemeinsames Weihnachtsfest mit allen meinen Geschwistern wird künftig sehr schwierig, denn nicht nur die Frage Wo, sondern auch wie sind den die Flugverbindungen.

lg1

Der Jüngste von uns weilt noch immer in der Geburtsstadt und wie es aussieht, wird er wohl auch dort bleiben. In diesem Gebäude habe ich dann meine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.

mel

Hierhin hat es meine Schwester nun verschlagen. Bei den genannten Temperaturen werde ich zumindest in dieser Zeit neidisch.

la

Hier hat es mich hin verschlagen. Nicht ganz so warm im Moment, dafür aber mit Sonnenscheingarantie.

Gespanntsein

Nachdem die Medien am Wochenende voll davon waren, das Schweden dem marodem Autobauer GM für seine verlustige Tochter Saab keinerlei Staatsgelder zur Verfügung stellt. Finde ich erst einmal richtig. Es gibt nun mal weltweit eine Überproduktion von Fahrzeugen, obwohl das Aus für Saab mit knapp 94.000 verkauften Einheiten nicht wirklich abgebaut wird.

Die Interessante Frage stellt sich für mich, was mit Opel, besonders in Deutschland passieren wird. Die finanziellen Fehlbeträge sind ja nach Expertenmeinungen doch grösser als erwartet. Dazu kommt noch, das GM ja ein Kompetenzzentrum in Deutschland hat, was es gilt unbedingt zu erhalten, will GM nicht völlig den Anschluss an moderne und kleine Fahrzeuge verlieren. Insgesamt kann ich mich mit dem Vorschlag der Händler von Opel anfreunden, sich an der Rettung zu beteiligen, halte aber eine nationale Lösung für nicht rentabel, es sollte eine europäische Lösung geben, in denen die Werke und Tochtergesellschaften von GM mit einbezogen werden. Ein nur auf Deutschland begrenzte Marke Opel würde genauso wenig eine Überlebenschance besitzen wie Saab, es muss mindestens ein europäisches Händlernetz zur Verfügung stehen.

Warum jetzt Schaeffler unbedingt eine staatliche Bürgschaft haben will ist mir nicht ganz klar. Wer eine ungewollte Übernahme vor wenigen Monaten zu Wege gebracht hat, hätte vorher etwas mehr Überlegen sollen und diverse Möglichkeiten in Betracht ziehen können.

Sportartwechsel

Nachdem jetzt die letzten beiden Spieltage der Bundesliga nicht so surfverlaufen sind, wie ich mir das erhofft habe, spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, die Sportart zumindest für die Sommermonate hier (März bis November) zu wechseln. Nachdem ich Baseball langweilig finde, mich die LA Lakers auch nicht so richtig vom Hocker hauen, denke ich, es ist an der Zeit selbst mal wieder etwas zu sporteln. Dafür habe ich mir auch zwei Trainerinnen ausgesucht. Gleich nach dem Abschluss der nun schon seit drei Wochen andauernden Schlechtwetterperiode geht es los.  Und wer meint, das 12 Grad nicht kalt sind, dem sage ich: Das ist verdammt kalt und in Verbindung mit Regen ein Fall für die Menschenrechtskommission.


Pick Up

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  

Monthly

Kategorien

Rauchen frei im Blog!
    follow me on Twitter