Preiskampf

So war es auch hier immer wieder über das Internet in den einschlägigen Medien zu lesen. Die Discounter unterbieten sich gegenseitig mit immer günstigeren Preisen. Also ich traue dem Frieden nicht wirklich. Denke, da steckt etwas ganz anderes dahinter. Gut, es bleiben mal wieder unzählige kleinere Mitbewerber auf der Strecke, was die Grossen sicherlich eines unüberschaubaren Oligopols näher bringt.

reweNur glaube ich nicht daran, dass die Konzerne einen kontrollierten Preiskampf führen, ich bin mir fast sicher, es hat andere Gründe. Die können einfach nicht richtig kalkulieren, das ist alles und erklärt auch die niedrigen Preise. Natürlich habe ich keine Beweise für meine These, aber ich habe so ein Gefühl, besonders wenn ich mir das Schild auf dem Foto genauer ansehe. Das passiert mir hier nicht, die Frühlingszwiebeln und Radieschen kosten das ganze Jahr über 33 ct. und es macht sich keiner Gedanken, das es diesen Landen nicht mehr geben könnte, in absehbarer Zeit.

Werbung

9 Antworten to “Preiskampf”


  1. 1 Monika März 15, 2009 um 16:46

    Es ist doch eigentlich wurscht warum die Lebensmittel so günstig sind…..Hauptsache Sie sind es!

    lg
    Moni

  2. 2 Sabine aus dem Spinnrad März 16, 2009 um 17:20

    Zitat aus dem Wirtschaftsteil des Kölner Stadtanzeigers: Preisschlacht im Einzelhandel – Butter so billig wie 1948 …

    Aber dahinter stecken nicht nur niedrige Rohstoffpreise; Aldi und Lidl haben nun einen neuen Konkurrenten bekommen seit der Fusion von Plus und Netto.
    Da werden bis zum Erbrechen Preise gesenkt, und der Rest muss mitziehen …
    Ist alles ziemlich ungesund, was da abläuft :roll:

    Grüße aus dem Spinnrad
    von
    Sabine

  3. 3 duftbäumchen März 16, 2009 um 19:23

    Die hatten wohl keine kleinen „D“ mehr?

    Ausverkauft?

  4. 4 Andrea März 17, 2009 um 09:10

    ich geh nicht zum Discounter … die niedrigen Preise gehen alle zu Lasten der Qualität bzw. der Erzeuger.

    „Hauptsache billig“ – das Motto ist echt billig ….

  5. 5 Aquii März 18, 2009 um 04:51

    @Monika
    das Problem dabei ist, das wohl wieder einige Haendler auf der strecke bleiben und auf lange Sicht, das nicht so gut ist, fuer Erzeuger und auch fuer den Kunden.

    @Sabine aus dem Spinnrad
    So sehe ich das auch, langfristig werden die sich das wiederholen, doppelt und dreicfach, mindestens.

    @duftbäumchen
    denke, das lag am PC, im Zweifel auch am Bediener ;)

    @Andrea
    das ist gut, aber es gibt bestimmt viele Leute, die das machen muessen, leider….

  6. 6 Andrea März 18, 2009 um 07:04

    Aquii, klar, es gibt leider viele Leute, die darauf angewiesen sind.

    Es gibt aber auch genügend Geizkragen, die einen auf dicke Hose machen und dann das Billigfleisch kaufen und die es einen Dreck interessiert, woher das kommt bzw. wie es produziert wurde. Da könnt ich mich stundenlang drüber aufregen! ;)

  7. 7 crosa März 19, 2009 um 11:09

    Das ist leider überhaupt nicht wurst, warum die Lebensmittel so billig sind. Irgendeine arme Sau muss nämlich dafür bluten, dass die Preise überhaupt zu stande kommen. Und es kann nicht gut sein, wenn Lebensmittel um die halbe Welt reisen und immernoch 30% günstiger sind als wenn sie um die Ecke angebaut werden. Knebelverträge mit Vorlieferanten, Daumenschrauben im Einkauf und Ausbeutung in den Erzeugerländern, das sind unter anderem die Preise die wir dafür zahlen. Aber hauptsache billig…

  8. 8 Aquii März 19, 2009 um 22:48

    @Corsa
    da gebe ich dir recht, je weniger Konzerne es gibt, desto mehr muessen Erzeuger dann leiden, aber wenn es wenig genug sind, dann wird auch der Verbraucher massiv leiden, durch höhere Preise….

  9. 9 crosa März 20, 2009 um 07:53

    genau so ist es. Und dann kommt das große Erwachen, doch dann ist es zu spät…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Pick Up

März 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Monthly

Kategorien

Rauchen frei im Blog!
    follow me on Twitter

    %d Bloggern gefällt das: