Warum ich bislang immer daran vorbei gelaufen bin und es nicht fotografiert habe, ist mir bis heute ein unklar. Einerseits finde ich diese Skulptur sehr ungewöhlich, auf der Anderen Seite lässt sie genug Raum für Interpretationen.
Interpretationen deshalb, weil sie am Haupteingang von Ernest & Young zu finden ist. Was will mir der Künstler damit sagen? Alle Selbständigen, die bislang kopflos ihren Geschäften nachgegangen sind, sollten hier einkehren, damit ihr Tun ab sofort einen Sinn bekommt und das Bankkonto überproportional anschwillt. Aber ich bilde mir ein, das der Erbauer der Kunst mir mit Sicherheit einen versteckten Hinweis geben wollte. Ein stiller Protest gegen die seit Jahren herrschenden Unternehmensberater, die allgegenwärtig sind und bei jeder Gelegenheit betonen, dass die Angestellten, das Übel jeder Unternehmenskrise sind. Teuer, faul und unproduktiv, also alles ausreichende Gründe um sie zu entlassen, damit die Unternehmensgewinne wieder steigen. Kopflos agieren die Herren Unternehmensberater, nur kurzfristige Gewinne zu Lasten der Employés. Also ich meine das Massenentlassungen ja nun nicht mehr das Allheilmittel sind, aber das hat sich in den oberen Etagen noch nicht rumgesprochen. Ich bin mir auch sicher, die dort beschäftigten Bosse nehmen niemals den Haupteingang, sondern kommen unerkannt durch die Tiefgarage und habe die Skulptur zwar bezahlt, aber noch nie gesehen und schon gar nicht darüber nachgedacht.
Über die doch deutlich zu kurze Hose habe ich mir aber noch keine Gedanken gemacht….
Comments