Alles redet von Krise, dabei gebe ich mir alle Mühe, das es nicht soweit kommt. Wenn also jemals die Softdrinkindustrie von Krise spricht, ich bin auf keinen Fall schuld. Und auf das Pfandgeld verzichte ich auch,
ich werfe das Leergut immer alles in die Mülltonne lege die Flaschen immer so ab, das sie von Bedürftigen mitgenommen werden können.
Hm. 2 Flaschen hab ich eher für ..äh.. Medizin gehalten.
Auf Plastikflaschen gibts Pfand?? :shock:
Löblich. Gestern habe ich hier in Berlin einen Mann erlebt, der auf dem U-Bahnhof mehrmals auf die Gleise sprang, um Flaschen aufzusammeln.
Hallo,
ich finde das eine klasse Idee, die Flaschen so abzulegen, dass die Leute die sie sammeln müssen, da gescheit dran kommen. In Deutschland gibt es auch massenhaft von diesen armen Menschen!
LG
Dici
@DerRechthaber
auch Tee muss lichtunempfindlich gelagert werden.
@Nila
Ja auch oder gerade auf Plastikflaschen, Glasflaschen gibts hier ja kaum.
@Creezy
also hier sind die Bahnhöfe kaum mit denen in D zu vergleichen und sowas von sauber, auch U-Bahnstationen.
@Wolkenblick
Das ist hier so eine Art soziales Gewissen, aber bestimmt auch zu einem großem Teil Faulheit.
na komm, hier wäscht doch einer seine hände in softdrinks, äh, UNSHULD! :P ;)
@oasenhoheit
also ich bin ein Vorbild für aktiven Umweltschutz, zumindest hier in south California.
Ich mach das auch so. In meiner Steuererklärung nenne ich das dann immer Passivspenden und mache einen Pauschalbetrag geltend. Hat noch nie geklappt. :)
@rolandschwarzer
also das einzige was problemlos mal in einer Steuererklaerung funktionierte war die Unterstützung der Brüder und Schwestern in Neufünfland. Das konnte pauschal angegeben werden und wurde nicht kontrolliert. Allerdings habe die sich das um ein Millionenfaches wiedergeholt, das heißt jetzt Soli….