Gut, ich lebe in einem Land was mich mit Sonne verwöhnt, die drei schlechten Tage Anfang November habe ich verziehen, aber doch recht widersprüchlich ist. Zum einen verlieren sie mal einfach so ein Atombombe, zum Anderen werden Kinder hier in Einkaufswagen angeschnallt. Gut, ich wusste erst nicht wirklich warum diese braunen Gurte mit dem Schnappverschluss in den Wagen waren, bis ich es gesehen habe.
Dann gibt es da noch so andere Merkwürdigkeiten:
Autofahren ab 16
Rauchen ab 18
Sex ab 18 (zumindest legal)
Alkohol trinken ab 21
Also die Anschnalldinger für Kinder im Einkaufswagen habe ich in D auch schon gesehen …
ich hingegen hör heut das erste mal von ner gurtpflicht für mitreisende kinder in einkaufswagen. *loool*
aber man kann ja auch nie wissen, ob die kleinen biester nicht einfach mal mitten während der fahrt aufstehen. ;)
Sag ich doch «strukturierte Unsicherheit» ,-)
Wird die Zwergen-Anschnallpflicht (?) eigentlich auch kontrolliert… erforderlichenfalls gar sanktioniert?
Keine Ahnung, allerdings sind sie hier sehr riegeros was das kontrollieren und das abkassieren von Strafen anbelangt. Leider musste ich die Erfahrung am eigenen Leib erfahren, als ich widerrechtlich auf der Strasse in Santa Monica geraucht habe und somit schlappe $35 an Ort und Stelle berappen durfte. Vorstellbar ist es auf jeden Fall, denke mit $20 ist das dann abgetan ;)
In D kann ich mir vorstellen, das die Lobby der Süßwarenhersteller das schon längst wieder abgeschafft hätte. Es geht ja nicht, wenn sich die Kleinen in der Kassenwarteschlange aus dem Wagen lehnen und schamlos nach allen Naschwaren greifen wollen, dabei behindert werden.
in frankfurt zahlste glaub ich auch so 20,- €, wenn sie dich dabei erwischen, wie du ne kippe auf die straße wirfst.
hier soll man sie ausdrücken und dann in den müll werfen.
Hier liegt das bei $35, Kippen einfach auf der Strasse zu entsorgen. Allerdings muss man anmerken, dass es auch kaum Zigarettenstummel auf den Strassen gibt, außer da wo ich immer langgehe ;)