Bislang wurde das in Deutschland schon Ende September einsetzende Weihnachtsfeeling konsequent durch den Halloweentag unterdrueckt. Jetzt ist es aber auch hier soweit. Weihnachten steht vor der Tuer. Ich kann mich damit nun auch ueberhaupt nicht anfreunden. Die Gradzahlen auf dem Thermometer tragen auch nicht wirklich dazu bei. Gut Heiligabend gibts hier nich, der 2 Weihnachtsfeiertag ist auch gestrichen, also bleibt das hier eh eine kurze Veranstaltung. Ich hoffe auf ausreichend Sonnenschein und einen ebenso schoenen Sonnenuntergang am Pazifik.
Allerdings sind die Handelsketten da anderer Meinung, das Geschaeft mit den bunten Baeumen lauft jetzt auf Hochtouren. Selbst Los Angeles ist im christlichen Geburtsfieber, allerdings auf eine ganz eigene Art, wie ich finde.
Mir geht das zu frühe Weihnachtliche getue so richtig auf den Senkel. Am besten man läst das alles einfach immer dran, dann hat man weniger Arbeit! lol
Heiligemuttergottes, wir haben doch noch 40 Tage!
weihnachten in der hitze ist etwas sehr seltsames. vor einigen jahren habe ich weihnachten auf mauritius verbracht. natürlich kam auch der weihnachtsmann – auf wasserskiern, die braunen beine nackt, der mantel aus dünnem, aber roten futterstoff. immerhin hatte er einen bart. weihnachtliche stimmung kam allerdings wirklich nicht auf.
ich kann auf weihnachtliche Stimmung getrost verzichten. Finde es nur erstaunlich, wie Weihnachten hier zum Ausdruck gebracht wird. Eben alles LA like mit viel Glitzer.
Auf jeden Fall erwartet mich hier keine wie Germany ueblichen Fressorgien, ich denke ein Strandbesuch mit sehnsuechtigem Blick ueber den Pazifik im (hoffentlich) Sonnenschein tuts auch und ist bestimmt eine gute Erfahrung.