Archiv für Oktober 2008

Aktueller Anlass

Mir schwante heute Morgen, kurz nach dem Aufstehen und dem Genuss des ersten Somkes am Tag, schon so etwas. Aber der Blick in die Wettervorhersage im Browser zeigte nur leichte Bewoelkung an. Dann um 10:35 h ploetzlich einsetzender starker Regen. Nach eine Zigarettenlaenge war wieder alles vorbei. Schaetze mal das wir die durchschnittliche Regenmenge fuer Oktober jetzt erreicht haben. Jetzt (10:55 h) ist es wieder sonnig, als wen nichts gewesen waere….

Werbung

Post ist nicht gleich Post

Wer einmal das Postamt Grasweg in Hamburg besucht hat, weiss, das es kein Vergnuegen ist, sich mal eben nur ein paar Briefmarken zu kaufen oder einfach nur ein kleines Paeckchen abzuholen. Je nach Tageszeit betraegt die Wartezeit mindestens 15 Minuten, oft auch laenger. Angewendet wird uebrigens das amerikanische System der Wartegemeinschaft, alles in eine Reihe und dann wird mit einem harschen „Naechster“ aufgefordert an den freien Schalter zu kommen.

Das ist hier bei der Post nicht anders, gut, die Schlange ist nicht ganz so lang, die Schalterbediensteten sind freundlicher und die bestimmte deutsche Ansprache wird durch ein gelaecheltes „Next in line, please“ ersetzt. Damit hoeren die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Erstaunlicher Weise gab es die Verpackungsmaterialien fuer mein angedachtes Care-Paket in die Heimat umsonst. Also keine Extra $$ fuer den Karton, da nimmt man ja gleich fuer die naechsten Pakete die passenden Versandmoeglichkeiten mit. Wer es gar ganz faul mag, odert online oder per Telefon und die Post am naechsten Tag bringt es praktischerweise gleich mit. Genauso funktioniert es mit der Aufgabe, entweder selbst zum Schalter rennen oder einfach online oder telefonisch den Postboten informieren, es wird dann naechsten Tag mitgenommen. Frankiert wird online und darauf gibt es noch 5% Rabatt. Keine Disskussionen ueber Filialschliessungen, nein eher das Gegenteil, in jedem wichtigen Center gehoert auch eine Post dazu.

Mit ist sofort klar, warum ich die blaue, fremdlaendische Post lieber mag, als die heimische Gelbe…..

New at Office

So um die Ecke gibt es diverse von diesen Shops, meine Rede ist von 99 ct Bargains. Hier gibt es allerlei Nuetzliches und Verzichtbares. Zur Officeausstattung mit Kleinkram aber allemal ausreichend. So kosten diverse Ordner dort nur 99ct, wie eigentlich alles dort, daher wohl auch der Name. Im Vergleich zu sonstigen Ordneranbietern ist der Preis um einiges niedriger.

Was mir unbedingt noch fehlte ware eine Scheere, damit ich hin und wieder mal etwas Papier schneiden kann. Gut, die Farbe war nicht unbedingt frei waehlbar, aber das ist mir nun auch egal. Einzeln war auch nicht moeglich, nur im kostenguenstigen Dreierpack. Allzuviel Qualitaet darf auf keinen Fall erwartet werden. Die Haushaltsscheere haelt mit Sicherheit starken Belastungen nicht stand. Aber fuer mein Vorhaben, etwas Papier zu schneiden und hin und wieder mal ein Paket zu oeffnen, allemal ausreichend.

Was es sonst noch so alles im 99 ct Shop zu erstehen gibt, demnaechst mehr.

Auswahl

Downtown LA gliedert sich in verschiedene Destricts. Es gibt den Financal D., den Historic, den Whoolesale D., Jewerley’s D., Toy’s D. (harmloses Kinderspielzeug), Bunker Hill und den Fashion District. Daran schliesst sich im Sueden Little Tokio, im Westen San Pedro und Chinatown und im Osten Korea Town an. Norden weis ich nicht, da war ich noch nicht. Sonntags ist fuer mich immer Downtown Time. Meistens ist in San Pedro was los, also Live Musik oder irgendwelche Werbeveranstaltungen, oder ich versuche mich vergeblich in den Catering bereich irgendwelcher Kinoporduktionen einzuschleichen. Fernsehproduktionen oder Kurzfilmproduktionen erkennt man an den nicht vorhandenen Cateringbereichen. Also nicht wirklich interessant fuer mich.

Am vergangenen Sonntag habe ich mir erst einmal den Fashion District genauer angesehen. Des Zentrum besteht aus ungefaehr 9 Blocks und es werden mehr Klamotten feilgeboten als in der gesamten Innenstadt von Hamburg.

Schuehgeschaefte werden vornehmlich von Damen frequentiert, das scheint mir hier in LA genauso zu sein, wie im alten Europa. Keinerlei Unterschiede ausser in der Hoehe der Besohlung. Die uebersteigt das europaeische Mass um ein vielfaches. Flach ist hier nicht.

Bei der Herrenbekleidung ist es ueblich, sogenannte Set’s anzubieten, bestehend aus Anzug, 2 Shirts, 2 Krawatten, 2 Boxer, 2 Undershirts und 2 Paar Socken und das passende Paar Schuhe. Nun trage ich keine Anzuege mehr, auch keine Krawatten, hoechtens mal ein Sakko zum T-Shirt oder Hemd, je nach Aussenthemperatur. Auch muss ich anmerken, dass die Bindermode recht langweilig geworden ist, in den letzten 10 Jahren. Mehr als Streifendesign in langweiligen und gedeckten Farben gab es kaum zu kaufen. Anders hier in LA, da sind endlich wieder freundliche und helle Farben mit phantasievollen Mustern zu haben. Aber das bewegt mich auch nicht mehr, mir mit Schlipsen die Atmung einzuengen.

Ueberbieten

Langsam glaube ich wirklich an die Bezeichnung Goldener Oktober….

Besinnung?

Nun, hier ist es so, das mit neuem nicht lange gefackelt wird. Ob bein Einkauf, den Autos, oder den Neubauten, trotz Kreditkriese.

Aber es gibt immer mehr Ausnahmen. Der „Historic District“ in Downtown wird nicht mehr von Abrisbaggern bestimmt, sondern von Firmen, welche sich auf die Sanierung der alten Bausubstanz spezialisiert haben. Wenn man ueberhaupt von Alter Substanz sprechen kann. Das aelteste Haus in Los Angeles ist so um 1840 gebaut worden, also nicht wirklich so alt. Abervieleicht hat die Finanzkriese ja noch andere Vorteile, die sich im aufarbeiten von alten Vehiceln bemerkbar macht. Rost an den Fahrzeugen ist Mangels des Nasses von oben recht selten. Also kann die Sanierung der Cars auch mal etwas laenger dauern, so dass sie dann ohne den schuetzenden Lack darstehen. Es macht einfach nichts, noetige Reparaturen werden auch meistens auf der Strasse ausgefuehrt. Werkstaetten haben oft nur die Pavilionzelte, damit die Sonne nicht so brennt. Auf jeden Fall haben die Alten deutlich mehr Charme.

Ich frage mcih hier, wieso die auf durchschnittlich 6 Regentage im Oktober kommen. Da steht mir wohl noch etwas bevor.


Pick Up

Oktober 2008
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Monthly

Kategorien

Rauchen frei im Blog!
    follow me on Twitter