Gut, ich lasse mich dann mal nicht ueber die Schalker Ueberheblichkeit in Verbindung mit den Schiedsrichterleistungen aus, sehe das mal positiv und denke, dass der Namensvetter Trainer den Jungs mal richtig den Kopf waescht und des es dann fuer den Rest der Saison nicht mehr vorkommt.
Also Samstag mit Bundesliga ist immer Fruehaufsteher Tag, so wie heute. Spiel geht nun mal vor. Das Ergebnis war nicht wunschgemaes, so habe ich beschlossen mir anderweitig eine Freude zu machen. Ich bin einkaufen gegangen und wollte selbst kochen. Dazu habe ich mir folgende Zutaten besorgt
ca. 1 Kg frischen Spinat (geht auch tiefgefrohren, dann entsprechend weniger)
500 g tiefgefrohrene Scampi (bei den frischen haette ich noch die Schwaenze abschneiden muessen)
1 frische Fleischtomate (alternativ gehen auch Pizzatomaten)
1 Fl Weiswein
1 grosse Zwiebel
ergaenzt habe ich das mit meinen vorhandenen Zutaten
4 Knoblauchzehen
3 EL Olivenoel
Gewuerze: Thymian, Pfeffer, Salz, Paprika, etwas Chillipulver
Heraus kommt dann dieses
Also die Zwiebeln in kleine Wuerfel schneiden, den Knoblauch in feine Scheiben. Nebenbei das Olivenoel erhitzen. Dann die Zwiebeln glasig duensten, den Knoblauch dazugeben und mit ca. 0,1 l Wein abloeschen. Die Tomaten vorher haeuten und in kleinen Wuerfel geschnitten dazugeben. Dann die Scampi rein. Am Ende immer den Spinat, natuerlich kleingezupft und gut gespuehlt. Frischer Spinat hat die Eigenart, viel Platz zu brauchen, wenn auch nur fuer eine kurze Zeit, also einen grossen Topf nehmen. Das Ganze dann so 8 – 10 min koecheln lassen und kraeftig mit Thymian abschmecken. Von den anderen Gewuerzen nur gerade soviel, dass man seinen Schaerfegrad erreicht. Nebenbei noch Wasser fuer Nudeln aufsetzen. Ich nehme dazu immer Nudeln, die gut die Sauce aufnehmen koennen, also Penne.
Das Ganze sollte nicht laenger als 30 Minuten dauern, schnell und lecker. Wer es mag kann sich noch frisch geriebenen Parmesan ueber das Gericht streuen.
0 Antworten to “Substitutionsgut”