Letzten Montag sind meine zwei Pakte aus Deutschland angekommen. Danke erst mal. Allerdings weis ich nicht, was ich mit einem Parker hier soll. Bin schliesslich hier um meinen deutschen Wortschatz um einige Begriffe wie Frost, Schnee, Eis, Winter und kalt einfach zu reduzieren. Bin mir ziemlich sicher, das ich zur Zeit des Jahreswechsels und in den danach folgenden zwei Monaten, die Bedeutung dieser Worte einfach vergessen habe und dafuer neue Begriffe verinnerliche. Einer gefaellt mir schon gut: tanning oil.
Beim Auspacken kam dann der grosse Schock. Mein PC, gut eigentlich ist es der von Tanja, wurde mir aber letztes Jahr vor dem Auswandern nach Indien von ihr ueberlassen. Also nachdem ich diesen PC selbst unter Einsatz meines Lebens (es erinnert mich eine ca. 2 cm lange Narbe am linken Daumen und ein versautes Wochenende daran) selbst zusammengebaut habe, wollte ich ihm hier einen Ehrenplatz verschaffen. Gut, er ist schon etwas aelter, aber mit ein wenig Verjuengungskur in Form von ausreichend RAM, neuen Festplatten und neu installierter Serversoftware sollte er noch fuer kleinere Aufgaben wie Datenverwaltung, Internetzugangsverwaltung und als Faxserver gut zu gebrauchen sein.
Beim Auspacken schwahnte mir schon Boeses. Irgendetwas klapperte in seinem Innenleben und ich wusse nicht was. Aufgeschraubt traf mich der Schlag. Der Prozessorluefter lag irgendwo rum, alle Kabel waren getrennt und der Schacht fuer die Festplatten war rausgebrochen. Danke lieber Zoll, das ihr die Kabel nur abgezogen habt und nicht einfach durchgeschnitten. Kann mir mal jemand erklaeren, warum die Amerikaner sich fuer so liberal und freiheitsliebend halten und dann Methoden anwenden, die sich von denen in China nicht wirklich unterscheiden? Wie kann man nur so heuchlerisch sein…..
Nun aber die Konzentration aufs Wesentliche, in gut 3 Stunden ist Anpfiff in Madrid. Also schon mal Manni Breukmann auf dem anderen PC eingestellt, damit ich nur noch klicken muss, nachher.
3 Antworten to “Enttaeuschung”