gibt es nicht unbedingt nur in den Lebens- und Essgewohnheiten zwischen den beiden Kontinenten. Das alles was eine normale Restaurantkueche verlaesst, eher fad schmeckt und somit kraeftig nachgewuerzt werden muss, daran habe ich mich schnell gewoehnt.
Was mich aber sehr beeindruckt, sind die Unterschiede in der Vegetation. Gut, Los Angeles hat in den vergangen zwei Jahren mehr als Millionen Baueme gepflanzt, nicht damit es schoener aussieht, sondern damit sie dem ewig herrschenden Smog Herr werden. Palmen scheinen fuer reine Luft dann doch nicht so geeignet zu sein. Allerdings finde ich es wirklich erstaunlich, wo diese Dinger ueberall stehen und zumindest aus meiner Sicht sehr schoenes mediteranes Flair verbreiten. Denkt man nur an den klassischen, deutschen Schulhof, der eingezaeunt wie eine Kaserne mit alten, schattenspendenen Baeumen bestuckt ist. Gut, eingezaeunt sind hier auch alle Schulen, die Hoefe sind zubetoniert, auch dass gleicht sich. Nur hier verstroemen die Palmen eine ganz andere Aura. Nichts gegen deutsche Eichen, aber in meiner unmittelbaren Umgebung ist mir der Anblick von Plamen lieber.
Comments